Sintra-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sintra
Sintra-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sintra
Sintra ist eine malerische Stadt mit außergewöhnlichen Palästen, antiken Burgen und einer bezaubernden Landschaft.
Sintra liegt nur 25 km von Lissabon entfernt. Zwischen beiden Städten verkehren regelmäßig Züge. Daher ist Sintra ideal für einen Tagesausflug geeignet.
Eine beliebte Route führt zum Palácio Nacional de Sintra, durch das historische Stadtzentrum, zum Castelo dos Mouros (maurische Burganlange) sowie zum Palácio Nacional da Pena. Sie sehen also die wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten Sintras. Gerade, wenn Sie nur einen Tag Zeit haben, ist diese Route ideal.
Achtung: Im Sommer strömen viele Touristen nach Sintra. Daher sollten Sie Ihren Tagesausflug so früh wie möglich beginnen.
Verwandte Artikel: 3 Tage in Lissabon – Tagesausflüge ab Lissabon - Pena-Palast
Unser empfohlener Tagesausflug nach Sintra
• Zug von Lissabon nach Sintra (40 min)
• Spaziergang vom Bahnhof ins historische Stadtzentrum (20 min)
• Palácio Nacional de Sintra (45 min)
• historisches Stadtzentrum von Sintra (45 min) (Mittagessen in der Altstadt)
• Bus 434 zum Castelo dos Mouros (15 min)
• Castelo dos Mouros (45 min)
• Spaziergang zum Palácio da Pena (10 min)
• Palácio da Pena – Terrassen (30 min), innenbesichtigung (30 min) und gärten (optional 1 h)
• Bus 434 zum Bahnhof (15 min)
• Zug nach Lissabon (45 min)
Hinweis: Diese Route betrachten wir in diesem Artikel ausführlicher.
Die interaktive Karte zeigt einen typischen eintägigen Ausflug nach Sintra.
1) Palácio Nacional de Sintra 2) Castelo dos Mouros 3) Palácio da Pena
Im Folgenden gehen wir ausführlicher auf die 1-Tages-Tour durch Sintra ein.
Wie empfehlen Ihnen von Lissabon mit dem Zug nach Sintra zu fahren. Dafür stehen Ihnen zwei Verbindungen zur Auswahl. Die meisten Touristen fahren vom Bahnhof Rossio ab. Dieser befindet sich in der Nähe beliebter Touristenattraktionen. Den Bahnhof Estação do Oriente nutzen eher Besucher, die vom/zum Flughafen reisen.
Beide Züge haben ähnliche Fahrzeiten (40 min ab Rossio, 47 min ab Oriente). Eine Einzelfahrkarte von Lissabon nach Sintra kostet 2,40 €/ 1,20 € (Erwachsener/ Kind) bzw. 4,80 € für die Hin- und Rückfahrt. Tagsüber verkehren die Züge etwa im 30-Minuten-Takt. Sie fahren von den frühen Morgenstunden bis tief in die Nacht.
Verwandte Artikel: Von Lissabon nach Sintra
Am Bahnhof Sintra endet der Zug. Das historische Stadtzentrum befindet sich 1,5 km westlich . Leider wird beim Verlassen des Bahnhofs nicht deutlich, in welche Richtung Sie gehen müssen.
Diesen Moment der Verwirrung versuchen Anbieter für geführte Touren, Tuk-Tuk-Fahrten und andere effekthascherischen Touristenaktivitäten auszunutzen. Ihre Angebote sind jedoch im Vergleich zur Buslinie 434 sehr teuer.
Hinweis: Wenn Sie für sich eine Führung in Betracht ziehen, sollten Sie diese im Voraus buchen. Die verschiedenen Anbieter organisieren dann die Fahrt ab Lissabon, sodass Sie keine Zeit für die Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln aufwenden müssen.
Der Spaziergang vom Bahnhof zum historischen Stadtzentrum in Sintra ist sehr malerisch. Folgen Sie einfach den Schildern mit der Aufschrift „Centro Histórico“.
Der Touristenbus 434 ist ideal für eine Erkundung der Stadt geeignet. Er verkehrt vom Bahnhof zum Palácio de Pena sowie durch das historische Stadtzentrum bis zum Castelo dos Mouros hinauf. Zu Fuß benötigen Sie vom Bahnhof zum Stadtzentrum etwa 20 Minuten.
Die Bergwanderung zum Castelo dos Mouros und Palácio da Pena ist darüber hinaus sehr anspruchsvoll. Ein Hop-On-Hop-Off-Ticket für den Bus kostet 11,50 €. In der Hauptsaison verkehrt der Bus im 15-Minuten-Takt.
Achtung: Gerade im Sommer nutzen sehr viele Touristen den Bus. Sie müssen in dieser Zeit mit langen Wartezeiten im Stadtzentrum rechnen.
Verwandter Artikel: Der 434 Touristenbus
Der Palácio Nacional de Sintra befindet sich im Zentrum der Stadt und ist die erste große Attraktion, die Ihnen begegnet. Der Palast wurde im gotischen Stil errichtet und ist dank zweier riesiger kegelförmiger Schornsteine, die sich über den Küchen des Palastes erstrecken, unverwechselbar.
Dieser mittelalterliche Palast erfreute sich beim portugiesischen Adel großer Beliebtheit und wurde vom 15. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert kontinuierlich genutzt. Dies spiegelt sich in der unterschiedlichen Inneneinrichtung wieder.
Die meisten Räumen verfügen über einen einfachen Stil mit kühlenden Bodenfliesen und hoch gewölbten Decken mit wunderschönen Malereien. Highlights sind das Elsternzimmer, das geheimnisvolle Thronzimmer sowie das Schwanenzimmer.
Das historische Stadtzentrum Sintras ist ein charmantes Beispiel einer typischen portugiesischen Stadt. Kopfsteinpflasterstraßen und Häuser im traditionellen Anstrich, familiengeführte Cafés und einzigartige Geschäften prägen das Stadtbild. Sehenswert sind das extravagante Rathaus, die bei Touristen beliebten Einkaufsstraßen sowie die schöne Kirche Igreja de Santa Maria.
Im Zentrum Sintras finden Sie eine große Auswahl an Restaurants und Cafés. Wir empfehlen Ihnen, dort zu Mittag zu essen, bevor Sie die Berge hinauffahren. Rund um den Palácio da Pena und dem Castelo dos Mouros befinden sich nur wenige Lokale, die zudem sehr teuer sind.
Der zweite Teil Ihres Ausfluges führt Sie hinauf in die Berge von Sintra. Dort besichtigen Sie das Castelo dos Mouros und den Palácio da Pena. Im Rahmen dieses Tagesausflugs empfehlen wir, nicht zu Fuß hinaufzuwandern; der Weg ist recht steil. Fahren Sie stattdessen mit dem Touristenbus 434. Eine Haltestelle befindet sich auf dem Platz vor dem Palácio Nacional .
Wenn Sie dennoch hinaufwandern möchten, führt die malerische Route an der Vila Sassetti vorbei und passiert die Klippen Penedo da Amizade .
Das Castelo dos Mouros, die maurische Burganlage, wurde ursprünglich von nordafrikanischen Mauren im 9. Jahrhundert als befestigter Ausblick erbaut. Nach der Invasion christlicher Kreuzritter im 12. Jahrhundert wurde die Burg verlassen und verfiel.
Viele Jahrhunderte fristete die Burg als Ruine ihr Dasein. Im 19. Jahrhundert wurde sie als Blickfang für den Palácio da Pena restauriert. Dafür nutzte der Restaurateur romantische Architekturelemente. Die Burganlage fügt sich perfekt in die alten Wälder der Umgebung ein. Viele versteckte Wege führen zu wundervollen Aussichtspunkten.
Gerade die Festungsmauern, die eine wunderbare Aussicht auf die Umgebung bieten, sind bei Touristen besonders beliebt. Die Burg verfügt über ein wesentlich ruhigeres Ambiente als andere beliebte Sehenswürdigkeiten in Sintra.
Tipp: Der Eingang zum Castelo dos Mouros ist nur 400 m vom Eingang des Palácio da Pena entfernt. Für diese Strecke lohnt sich die Fahrt mit dem Bus nicht. Genießen Sie stattdessen einen kurzen Spaziergang in dem flachen Gelände.
Der Palácio Nacional da Pena gilt als einer der feinsten Paläste in Europa. Ihr Besuch dort ist zweifelsohne eines der Highlights Ihres Tagesausflugs nach Sintra. Die lebhaften Farben des Palastes stehen in starkem Kontrast zur grünen Farbgebung der umliegenden Wälder.
Aufmerksame Besucher werden die dekorativen Steinschnitzereien an den Terrassen erkennen. Die Innenausstattung des Palácio da Pena ist genauso faszinierend. Sie wurde der Inneneinrichtung im Jahre 1910 nachempfunden. Seinerzeit wurde die Monarchie gezwungen, aus Portugal im Zuge einer Revolution zu fliehen.
Der prächtige Palácio da Pena ist die berühmteste Sehenswürdigkeiten in Sintra. Aufgrund seiner Beliebtheit können Sie den Palast nur noch mit zeitgebundenen Eintrittskarten besichtigen. Auf Ihrem Ticket ist ein 30-minütiges Zeitfenster aufgedruckt, in dem Sie in das Hauptgebäude des Palastes eingelassen werden.
In der Hauptsaison sind die beliebtesten Zeitfenster schnell ausgebucht. Wir raten Ihnen, Ihre Tickets mindestens einen Tag vorher zu buchen. Eintrittskarten erhalten Sie bei Getyourguide.com für 20 EUR – Klicken Sie hier.
Alternativ ist ein günstigeres Ticket für 10 EUR erhältlich, mit dem Sie jedoch nur Zugang zu den Gärten und Wäldern rund um den Palácio da Pena erhalten und nicht zum Palast selbst. Bei einer Besichtigung nur der Parkanlage sehen Sie überraschend wenig vom Palast. Bei Ihrem ersten Besuch ist das „Nur Park“-Ticket daher nicht zu empfehlen.
Verwandte Artikel: Pena-Palast
Der Parque da Pena umfasst über 200 Hektar bewaldete Gehwege und versteckte Wege, die den Palácio da Pena umgeben. Eine spannende Wanderung führt zur Cruz Alta hinauf . Dies ist der höchste Punkt der Serra de Sintra (530 m). Von dort genießen Sie eine fantastische Aussicht über den Palácio da Pena.
Alternativ können Sie zum Chalet da Condessa D'Edla wandern. Dabei handelt es sich um eine Hütte im alpinen Stil, die die Gemahlin des Königs Ferdinand II. errichten ließ.
Nachdem Sie den Parque da Pena sowie den Palácio Nacional da Pena erkundet haben, fahren Sie mit dem Bus 434 zurück zum Bahnhof Sintra.